![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Vehlefanz in Oberkrämer in Brandenburg wurde im Jahr 1765 errichtet. In der Vergangenheit diente es als Amtshaus - diese Bezeichnung ist deswegen noch vor Ort gebräuchlich.
Das Gebäude wurde in jüngster Zeit restauriert, heute sind im ehemaligen Schloss Wohnungen zu finden.
(hs)
- Region: Brandenburg
- Touristische Gebiet: Ruppiner Seenland
- Radwege:
- Radweg Berlin–Kopenhagen
- Havelland-Radweg
- Mauerweg (Berliner Mauerweg, in erreichbarer Nähe)
- Wanderwege:
- 66-Seen-Wanderweg
- Oberkrämer-Rundwanderweg
- Wanderweg Vehlefanz–Bärenklau
- Wanderweg Vehlefanz–Schwante
- Wanderweg Oberkrämer–Oranienburg